191231 Jahresrückblick 2019

Einführung

Das Jahr 2019 war wieder mal ein Ereignisreiches… viele verschiedene Aktivitäten habe ich machen dürfen, viele in unserem schönen Tirolerlandl, aber auch in anderen Gefilden. Nicht alles war arg sportlich, aber jede Tätigkeit hat richtig Spaß gemacht. Hier möchte ich mich auch mal bei meine Bergfreunden und speziell auch bei meinen Kindern bedanken, die viele Touren mitgemacht und erst durch ihre Anwesenheit zu den Erlebnissen gemacht haben, die mir immer in Erinnerung bleiben werden…

AktivitätDistanzHöhenmeter
Gesamt3823.056,57 km58.046 m
Bergsteigen30239,70 km19.293 m
Fahrradfahren2672.205, 20 km30.186 m
Laufen40239,53 km5.729 m
Übersichtstabelle

Bergsteigen

Auf dem Gipfel des Habicht

Highlights heuer waren sicher die Besteigung des Habichts, Kleinem und Großem Bettelwurf und auch der Aufstieg in den Kalkkögeln. Auch ein Klassiker, der Sonnenaufgang auf der Serles ist sich ausgegangen.
Die Tour auf den Säuling mit Letu ist natürlich auch hervorzuheben… die war wunderbar und auch die tolle Herbstour auf die Vennspitze mit meinem Papa und wieder Letu.
Bei den Mehrtagestouren konnte ich heuer auch mit meiner Mama und den zwei Kindern auch eine besondere Tour verbuchen, wir sind ins Kaisertal bei Kufstein gewandert, mit einer Übernachtung auf dem Anton-Karg-Haus.

Skitouren

Abfahrt von der Rosslaufspitze

Beim Skitouren-Gehen habe ich heuer nicht viel vorzuweisen, eine tolle Tour war allerdings mit Wolfi auf die Rosslaufspitze im Nurpenstal.

Reisen

Kurze Pause in Murano

Auf Achse waren wir heuer auch ein paar Mal, die Highlights hier waren sicher der Besuch Venedigs und auch der Familienurlaub in Lignano. Und auch hier gibt es einen familieninternen Klassiker, das Buabenwochenende im Frühjahr… 2019 am Gardasee, mit Klettersteigeinlagen.
Von der Arbeit aus ging es mal nach Phoenix, Arizona, von wo ich auch viele neue und tolle Eindrücke mitgebracht habe.

Fahrradfahren

Aussicht auf Innsbruck

Fahrradfahren, bzw. Mountainbiken hat sich heuer fast ausschließlich auf meinen täglichen Arbeitsweg beschränkt… keine einzige außertourliche MTB-Tour habe ich heuer geschafft…

Geocachen

Letu und ich beim Geocachen in Kufstein

2019 habe ich genau 500 Geocaches in den verschiedensten Verstecken gefunden… aber das „Battle“ gegen meinen Lieblingscacher OHSO habe ich leider verloren… der ist mit 1020 Dosen dieses Jahr ganz klar an mir vorbeigezogen… ich hoffe hier auf ein gutes 2020…

Sonnenuntergang, gesehen von den Kalkkögeln (Steingrubenkogel)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..