230309 Patscherkofel-Schutzhaus (1.970m)

Was für ein Winter… der weiße Niederschlag ist genauso rar wie der Flüssige, dennoch ist es immer wieder überraschend, wie gut die Skigebiete präpariert sind. Denn, so stelle ich immer wieder fest, Skifahren lässt sich zumindest auf den Pisten sehr passabel.

Spontan haben Wolfi und ich beschlossen, nach der Arbeit dem Patscherkofel zumindest auf die Schulter zu steigen, wir haben uns dazu auch extra gutes Wetter bestellt.

Obwohl es ab Beginn kühl und teilweise windig ist, alsbald wir die sonnigen Abschnitte erreichen, ist meine Jacke auch schon im Rucksack verschwunden. Wunderbar, denke ich mir… Skitouren im T-Shirt sind einfach unschlagbar!

Auch wenn die Pisten wunderbar präpariert sind, teilweise auch schon ein wenig aufgeweicht; die Gesamtoptik ist dann doch ein wenig armselig. Grüne, bzw. braune Wiesen schließen direkt an die Schneebänder an, der Wald hat auch schon länger keinen Tropfen abbekommen…

Die Aussicht ist wunderbar, die Sonne lacht vom Himmel… ich freu mich schon wieder auf Frühjahr und Sommer, auch wenn ich den Schnee mindestens genau so sehr liebe!

Am Pistenrand, an die uns unsere Aufstiegsspur immer wieder bei den steilen Stücken führt, ist der Übergang von Winter zu Sommer besonders gut sichtbar… wie lange diese Spur wohl noch begehbar ist?

Ab der Mittelstation, es liegt jetzt auch ein wenig mehr Schnee, steigen wir über die Olympiaroute mit immer wieder sehr steilen Abschnitten hinauf zum Schutzhaus.

Die Bergstation kommt in Sicht, wir nehmen allerdings die Verlängerung nach Osten, die uns erst nach einer Schleife zum Schutzhaus befördert, ein wenig länger, aber dafür nicht so steil…

Im Hintergrund sieht man gut den Sendemast am Kofelgipfel…

Es ist die Zeit des Sonnenuntergangs, wunderschöne Farbspiele zeichnen sich am Himmel ab, und der Schnee bekommt eine warm-orange Tönung verpasst…

In angenehmer Stimmung erreichen wir das Schutzhaus, heute kehren wir wieder mal ein…

Die Stube ist fast leer, wir suchen uns einen gemütlichen Platz, bestellen was zu trinken und eine feine Suppe.

Beim letzten Licht richten wir uns für die Abfahrt, man kann die Piste gerade noch erkennen. Dennoch setze ich mir die Stirnlampe auf, sicher ist sicher…

Die Abendstimmung ist wieder einmal phantastisch… Über die Familienabfahrt erreichen wir nach kurzer, feiner Abfahrt wieder den Parkplatz.

Eine feine Tour mit toller Begleitung! Danke an Wolfi…

Tourendaten
Gesamtdauer: 2:12 h
Gesamtlänge: 8,07 km
Höhenmeter: △ 934 m / ▽ 934 m
Lawinenwarnstufe: 1 (unter 2.200m)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..