Es heißt, dass es über das Wochenende abkühlen soll. Daher beschließe ich kurz entschlossen, mit den Kindern auf unsere Hütte zu gehen. Lucy ist auf einer Hochzeit in London, daher sind wir nur zu dritt. Da Lucy aber eh keine begeisterte Hüttenbesucherin ist, passt das eh gut.
Wir fahren am Nachmittag nach Reutte, fahren noch schnell bei Papa vorbei, und dann geht es schon hinauf zur Hütte. Da es spät ist, und wir doch ein bischen Zeug mithaben, fahren wir mit dem Auto recht nahe an unser heutiges Dach-überm-Kopf.
Die Hütte ist gleich erreicht, es ist schon dunkel, daher schalten wir das Solarlicht an und ich heize gleich ein, damit wir es gemütlich bekommen. Dank einem Ofen, der schnell zieht und auch schnell wärmt, ist es bald kuschelig warm.
Die Mausefallen werden verräumt, Maus ist keine drinnen. Letzes Mal hatten wir richtige Probleme mit einem solchen Nager. Dieser hatte unsere Wasserleitung pulverisiert, daher müssen wir das Wasser jetzt mit einem Kübel holen. Nächster Jahr wird das repariert.
Zum Abendessen gibts Würstel mit Brot, das schmeckt allen.
Wir spielen nach dem Abendmahl noch eine Runde UNO und die Kinder dürfen zum Schlafengehen ein Video anschauen. Dann ist es schon Zeit, die Augen werden schwer.
Mitten in der Nacht stehe ich einmal auf, um nach dem Feuer zu schauen, in der Früh ist es immer noch gemütlich in der Hütte.
Nach dem Frühstück wird die Hütte durchgeputzt, ich muss mehrere Male Wasser holen gehen.
Dabei finde ich einen Tintenfischpilz (übrigens schon den Zweiten, dieser aus Australien eingeschleppten Art). Schaut hübsch aus, stinkt aber fürchterlich.
Auf dem Weg nach Hause schauen wir noch bei Maria und Papa vorbei, dann gehts wieder gemütlcih über den Fernpass nach Innsbruck.
Gemütlicher und spannender Abend mit den Kindern.