Letu und ich wollen, auch wenn das Wetter nicht so ideal ist, nicht faul auf der Couch liegen, wir wollen raus. Also werden die Rodeln aus dem Schopf geholt, der Bus nach Rinn bestiegen und los geht es.

In letzter Zeit bin ich recht oft in Rinn, aber bis jetzt ist es mir noch nicht langweilig geworden. Im Gegenteil… denn in diesem Falle ist die Bahn von der schönen Alm ist bestens präpariert. Das konnte ich gestern bei meiner Schneeschuhwanderung sehen

Die ersten Meter muss die Rodel noch umständlich auf der Schulter getragen werden, doch schon bald ist ausreichend Schnee auf der Bahn, um das Gefährt hinter sich her zuziehen.

Auch wenn die Forststraße die langweiligste „Bergbewegung“ verspricht, wir verkürzen uns die Zeit mit lustigen Geschichten und auch tiefsinnigeren Gesprächen.

Immer wieder entdecken wir schöne Szenen am Wegesrand, einmal ein Rinnsal, das ein fast schon sureales Gemälde in den Schnee gezaubert hat…

… ein andermal beobachten wir zwei Holzarbeiter beim Durchforsten des Waldes.

Auch so manche schöne Aussicht auf das verschneite Inntal können wir ergattern.

Im oberen Bereich des Aufstiegsweges, der getrennt von der Rodelbahn zur Alm führt, hat es der Räumdienst fast zu gut gemeint. Steine und Kiesel machen das Ziehen der Rodel an kurzen Stellen spannend…

Der Weg zieht sich nun schon ein wenig, meint Letu…


… aber schlussendlich erreichen wir den Start der Rodelbahn. Eine Kurze Pause, um die Justierung herstellen, reicht. Dann stürzen wir uns ins Abenteuer…

Der erste Teil bis zur Rinner Alm ist recht flach und daher ideal zum Einfahren.

Dort, bei der Alm, müssen wir erst noch einen kurzen Gegenanstieg von ein paar Metern meistern, dann haben wir wieder beste Bahn vor uns.

Und die Strecke ist heute wirklich perfekt, rasant sausen wir ins Tal, dass es nur eine Freude ist. Obwohl Letu die alte, starre Rodel verwendet, hat er das Teil gut im Griff.

Die Kurven werden gedriftet, es wird nicht mehr gebremst, maximal rasch überholt. So sausen wir in kürzester Zeit ins Tal.

Die letzten Paar Meter sind fast die rasantesten, eine lange Gerade mit schöner Schneeauflage macht es möglich. Ein paar Bodenwellen lassen und jubelnd in die Höhe schanzen.

Am Ziel angekommen reicht ein Blick auf die Uhr um festzustellen, dass der Bus gleich mal da ist. Das nenne ich mal Timing. Wir warten nicht mal 10min., dann können wir schon einsteigen. Wir schauen uns zufrieden an, das war ein toller Nachmittag!

Tourendaten
Gesamtlänge: 8,42 km
Gesamtdauer: 1:45 h
Höhenmeter: 561 m

