220106 Patscherkofel Schutzhaus (1.965m)

Die Schneelage ist in „meinen“ Gebieten recht dürftig, daher habe ich auch nicht wirklich Lust, ins Gelände zu gehen. Daher ist der Anruf von Wolfi, eine kurze Tour auf den Kofel zu machen, erfreuliche Abwechslung. Wolfi holt mit zu Hause ab, rasch erreichen wir den Parkplatz.

Von hier starten wir über die Olympiaabfahrt unseren Aufstieg. Die Piste ist hart, am Rand teilweise „mulfig“. Komische Verhältnisse.

Der Zeitpunkt scheint gut gewählt, es sind nur noch wenige Skifahrer am Weg und die Anzahl der Tourengeher ist auch überschaubar.

Abgesehen von der harten und deshalb teils rutschigen Piste, die dem eklatanten Schneemangel geschuldet ist sind auch die Schneekanonen lästig… können aber halbwegs gut ausgewichen werden.

Heuer wurde die Aufstiegsroute geändert, die Routenführung ist allerdings gut geworden und die Skifahrer werden nicht arg gestört.

Teils auf Forstwegen, teils auf der Piste erreichen wir irgendwann die Patscher Alm.

Das Wolkenspiel am Himmel ist wieder mal wunderschön. Es zeigt sich wieder mal, dass es kein schlechtes Wetter oder schlechte Verhältnisse (abgesehen von der Lawinenlage) gibt, jedes Wetter hat seine Vorzüge.

Der letzte Teil führt über eine flache Forststraße und die letzten Meter nochmals über die Piste.

An der Bergstation ist für heute Schluss, wir ziehen uns rasch um, es ist kühl geworden.

Die Abfahrt im Dämmerlicht stellt für mich eine Herausforderung dar. Während Wolfi „nach Gehör“ abfährt, muss ich irgendwann doch die Stirnlampe auspacken. So gerüstet erreichen wir ohne Probleme, aber leicht durchgefroren die Talstation.

Tourendaten
Gesamtdauer: 2:31 h
Gesamtlänge: 9,88 km
Höhenmeter: 994 m
Lawinenwarnstufe: 3 (Triebschnee), Pistentour

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..