Obwohl das Wetter heute nicht so perfekt ausschaut, entscheiden wir uns trotzdem, im Familienverband auf den Patscherkofel zu steigen. Wir fahren mit dem Auto bis zur Pendelbahn und lassen uns den ersten Weg bequem hinauf führen.
Oben angekommen, machen wir uns zuerst auf der Forststraße, später auf einen gemütlichen Steig auf zum Gipfel.
Rasch gewinnen wir in Höhe, die Aussicht wird immer besser.
Wunderbare fern Blick ins Stubaital und Inntal entschädigen für den heißen Aufstieg.
Die Wolken, die uns am Anfang ein bisschen erschreckt hatten, haben sich verzogen. Bis auf ein paar Haufenwolken haben wir blauen Himmel.
Schon sehen wir die Spitze der „Rakete“, dem Sendemasten auf dem Gipfel des Kofels.
Bald schon stehen wir vor der Gipfelstube, dem kleinen Restaurant, das früher Bergstation des Gipfelliftes gewesen war.
Wir machen eine ausgiebige Rast, während die Kinder die Umgebung erkunden. Glücklicherweise ist der Gipfel des Koffers ohne gefährliche Abgründe.
Der Wind ist ganz schön kühl, trotzdem genießen wir die Sonne in vollen Zügen. Die Zeit verläuft viel zu schnell, wir müssen wieder zurück zum Lift, um die letzte Bahn ins Tal zu bekommen.
Zufrieden im Tagesgeschäft erreichen wir die Talstation der Pendelbahn.
Tourendaten
Gesamtlänge: 4,09 km
Gesamtdauer: 1:38 h
Höhenmeter: 307 m