180430 GC Hechtsee

Es wird Zeit, wieder mit Letu eine Runde zu drehen. Dieses Mal haben wir uns den Hechtsee in Kufstein ausgesucht. Hier sind auch ein paar Geocaches versteckt, die wir natürlich gleich einsammeln wollen.

Mit dem Zug geht es zuerst von Innsbruck nach Kufstein, direkt vom Bahnhof starten wir dann unsere Runde. Es dauert allerdings eine Weile, bis wir den Übergang beim Bahnhof finden… schon am Start haben wir einen super Ausblick auf die beeindruckende Festung Kufstein.

Der erste Teil unserer Runde ist dann aber nicht so toll, wir müssen ca. 1,5km neben der dicht befahrenen Straße entlanglaufen, bis wir den gemütlichen Teil unserer Runde erreichen. Endlich erreichen der den feinen Steig, der uns zum Ziel, dem Hechtsee bringen soll.

Gemütlich wandern wir durch den Wald, das Wetter ist uns auch heute wieder hold, und nebenbei sammeln wir die Geocaches ein. Der erste Teil des Steiges geht teilweise eng, mit starken Abbrüchen zur Straße dahin, dann weitet sich jedoch die Landschaft und wir sehen wunderschöne Bauernwiesen, im Hintergrund den Pendling mit dem Kufsteinhaus.

Bald wird es Zeit für eine Pause, wir finden eine gemütliche Bank, die mitgebrachte Brotzeit wird hier genüsslich verputzt.

Noch einmal wird der Steig schmal, dann sehen wir in der Ferne die Ruine Thierberg. Da dieser Platz nicht auf unserem Weg liegt, müssen wir da wohl oder übel nochmals herkommen, denn das Bauwerk schaut sehr interessant aus.

Noch ein paar Schleifen müssen wir drehen, dann stehen wir endlich vor dem Hechtsee. Unterwegs ruft Letu plötzlich: „Schau Papa, ein Herzbau…“, und siehe da, sowas habe ich auch noch nicht gesehen…

und gleich daneben steht noch ein Quad, das es dem Junior gleich angetan hat.

Schlußendlich stehen wir dann am Ufer des Sees, hier lassen wir uns eine zweite Brotzeit schmecken.

Mhhhh, das tut gut. Idylisch liegt der See eingebettet im Wald, zum schwimmen und plantschen lädt er aber heute nicht ein: Zum einen sprechen die Wassertemperaturen nicht dafür, zum anderen ist der Randbereich des Wassers dick mit einer Pollenschicht versehen… da will wohl niemand durch.

Auch der weitere Weg ist sehr schön angelegt, über schmale Steige vermeiden wir jede Fahrstraße. Unterwegs gibt’s dann noch einen Klettercache für Letu, den er mit Bravour meistert.

Und schlußendlich erreichen wir dann wieder unseren Ausgangspunkt mit der nicht so tollen Straße. Bald erreichen wir das Zentrum von Kufstein, hier lassen wir es uns noch gut gehen, um bald wieder im Retourzug nach Innsbruck zu sitzen.

Nach Kufstein will ich aber nach diesen Eindrücken bald wieder kommen, es hat uns beiden sehr gut gefallen.

Tourendaten
Gesamtdauer: 4:45 h
Gesamtlänge: 15,35 km
Höhenmeter: 349 m
Geocaches: 38 Stk.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..