Das Jahr läuft und die schönen Tage werden weniger… also nutzen wir das super Wetter aus und beschließen, wieder mal den Zirbenweg hoch über Innsbruck zu bewandern. Sack und Pack ist gleich zusammen, auch die Oma begleitet uns und so machen wir uns auf, einen schönen Familienwandertag zu genießen.
Der Zirbenweg ist super für Familien, da man mit der Gondel auf den Patscherkofel rauffahren kann und dann gleich über den Weg bis zur Tulfeinalm wandern kann.
Wir schnappen uns gleich in der Früh einen Bus, von Aldrans fahren wir nach Lans und dort müssen wir umsteigen. Als der Bus zur Patscherkofelbahn kommt, müssen wir feststellen, dass viele Leute den gleichen Gedanken hatten. Der Bus ist „rappelvoll“ und wir können nur noch ganz vorne im Bus stehen.
Bei der Gondel sind wir gleich die Ersten, die der Enge des Busses entfliehen und daher auch eine der Ersten bei der Gondel. Schnell bringt und die Olympiabahn hinauf in Luftige Höhen… und wir können den Wandertag starten… am Zirbenweg-Törl
Schnellen Schrittes geht es auf den ersten Metern dahin, jeder ist motiviert, Lucy hat eine dicke Jacke an, damit ihr die kühle Morgenluft nichts anhaben kann…
Und schon bald genießen wir die wunderschönen Ausblicke auf die Landeshauptstadt und auch auf die Nordkette.
Das eine oder andere Mal bleiben wir für ein schönes Foto stehen, bzw. um ein paar Schleckereien aus dem Rucksack zu zaubern, und damit auch wieder die Motivation zu erneuern…
Auch zum Kraxeln finden die Kinder immer wieder Zeit. Und das wichtigste überhaupt ist natürlich die Brotzeit auf dem Berge, die wir uns natürlich sehr schmecken lassen
Als der Weg am Schluss dann doch ein bisschen lange wird für die „Schneggalen“, habe ich natürlich noch einen Joker im Rucksack. Mit einem kurzes Seil, das als „Canyoningseil“ (wie Letu es bezeichnet), dient, ziehe ich die Seilschaft einfach noch bis zur Hütte…
Und dann ist er auch schon erreicht, der Endpunkt des Zirbenwegs, das Törl mit dem „Pfiad Gott!“
Da uns die Zeit davonläuft, fahren wir mit dem Sessellift gleich runter ins Tal und gönnen uns in Rinn noch ein Eis. Und wieder Mal was es wunderschön und wir haben einen sehr feinen Tag auf dem Berg erleben dürfen.