Neuer Partner, neues Glück, so heißt es wohl… da Alfons am Wochenende keine Zeit hat, gehe ich kurz entschlossen mit Wolfgang Singer, einem Freund und Arbeitskollegen in die Kalkkögel. Da mich heuer das Klettersteigfieber gewissermaßen ergriffen hat, will ich auch heute wieder einen Klettersteig machen. Daher ein Ausflug auf den Steingrubenkogel.
Schon die Anreise ganz in der Früh ist abenteuerlich, da wir uns entschlossen haben, bis zur Kemater Alm mit dem Auto zu fahren, um uns den langen beschwerlichen Anstiegsweg zu ersparen. Am Talanfang haben wir schon das Parkticket gelöst, dann geht es über eine Holperstrasse zum Parkplatz bei der Kemater Alm.
Von dort steigen wir zuerst zügig zum Adolf-Pichler-Hütte, und von dort in einem Rutsch hinauf zur Alpenklubscharte. Das ist meine erste Tour mit Wolfgang, aber das wird sicher nicht die letzte bleiben…
Auf der Scharte angekommen, legen wir unser Klettersteigset an und genießen noch kurz die Sonne. Die Sonne kommt zum Vorschein und wärmt uns nach dem langen schattigen Aufstieg
Der Klettersteig auf den Steingrubenkogel wird oft mit den Klassikern in den Dolomiten verglichen, weil man hier eben auch auf schönen ausgesetzten Bändern rund um die kleinen Türmchen und Zinnen herum klettert. Und ich muss sagen, es macht auch richtig Spaß, hier am Seil über dem Abgrund zu balancieren. Nur, ich bin auch immer Froh, dass die Drahtseile an den richtigen Stellen montiert sind.
Auf und Ab geht es dem vorgelegten Eisenweg entlang. Um kleine und größere Türmchen, dann stehen wir auf dem Gipfel
Nach einer ausführlichen Pause auf dem Gipfel mit einer guten Brotzeit machen wir uns wieder auf den Weg ins Tal. Die Ausblicke vom „Kogel“ sind überragend. Wunderschöne Felsformationen kann man in den Kalkkögeln sehen, und allein schon deshalb ist das Gebiet so schützenswert…
Ein zufriedener Wolfgang blickt zurück auf eine schöne Tour… und ich glaube, auch für Wolfi ist eine erneute Tour mit mir vorstellbar…
Ab Schluss kehren wir noch in der Adolf-Pichler-Hütte ein. Ein großes Glück, denn ausgereichnet heute haben sie hier die Oktoberfest-Woche. Es gibt leckeres Bier und wunderbares Hühnchen aus dem Ofen. Mjam… geht es uns gut. Herrliche Tour und ich verspreche mir, daß ich noch öfter in der Kalkkögeln wandern werde…