180510 Wolfsklamm

Wieder ein schöner Tag und damit ist wandern angesagt. Da heute beide Kids dabei sind, wird’s was nicht ganz so langes. Da bietet sich die wildroma ntische Wanderung durch die Wolfsklamm an.

Von Aldrans aus fahren wir erst mit dem Bus nach Innsbruck, dann mit dem Zug weiter nach Stans. Hier starten wir durchs Dorf, hinauf zur Mautstelle am Eingang der Schlucht. €6.50 (alle zusammen) müssen wir zahlen, das lasse ich mir gerne einleuchten. Irgendwer muss ja auch den Steig erhalten. Und es gibt sie doch noch, die Moderaten Preise…

Zuerst geht ein kurzes Stück ein Steiglein durch den Wald ehe man zur eigentlichen Klamm kommt. Der Weg ist perfekt eingerichtet, und die Szenerie ist einfach toll. Wunderschön muss ich sagen.

Immer wieder muss man staunen, was die Natur in langer Zeit erschaffen hat…

… und wie der Mensch auch ohne Megalomanie und einfachen Mitteln dieses Wunder nachhaltig erschließen kann. Und das schließlich schon vor 117 Jahren. Hut ab!

Bald erreichen wir das Ende der eigentlichen Klamm und wandern weiter Richtung St. Georgenberg. Imposant thront das Kloster über dem Talschluss.

Vorher kommen wir noch vor einer weiteren Kuriosität dieser Wanderung vorbei, es ist die „Stadt der Steinamändchen“

Dann haben wir endlich das Ziel erreicht. Die Klosterschenke.

Trotz großem Andrang haben die Leute hier alles im Griff, bald haben wir unsere Getränke vor und stehen…

… und das leckere Essen folgt auf den Fuß.

Nach einer feinen Pause packen wir es wieder, doch wir nehmen nicht den gleichen Weg, sondern steigen über Maria Tax, einer anderen kleinen Kirche nach Stans ab.

Schnell und steil geht der Steig ins Tal, Gott sei Dank gibts kleine Pausen mit Löwenzahnblasen…

Schlussendlich erreichen wir wieder den Bahnhof und fahren zufrieden nach Hause.

Tourendaten
Gesamtdauer: 1:45 h
Gesamtlänge: 9,79 km
Höhenmeter: 438

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..